
Urlaub mit Hund & Katze – wie Sie Ihren Gästen Sicherheit bieten können
Immer mehr Menschen möchten den Urlaub nicht ohne ihre geliebten Vierbeiner verbringen. Ob Hund oder Katze – sie sind für viele Gäste Teil der Familie und sollen selbstverständlich mit auf Reisen gehen.
Als Gastgeber im Deutschlandtourismus können Sie hier nicht nur mit haustierfreundlichen Angeboten punkten, sondern auch mit einem wertvollen Hinweis: der passenden Reiserücktrittsversicherung, die auch für Haustiere gilt.
1. Urlaub mit Haustier – beliebt, aber nicht ohne Risiko
Ein Beispiel aus der Praxis:
Familie Müller hat ihren Sommerurlaub an der Ostsee gebucht – inklusive Hund „Bello“. Kurz vor der Abreise bekommt Bello eine akute Magen-Darm-Erkrankung. Der Tierarzt rät dringend von einer langen Reise ab. Ohne Versicherung bedeutet das: hohe Stornokosten für Unterkunft und Reise.
Oder: Eine Alleinreisende mit Katze bucht einen Wellnessurlaub im Allgäu. Am Reisetag verweigert die Katze plötzlich das Futter, reagiert apathisch – Diagnose: Impfunverträglichkeit nach einer Routineimpfung. Auch hier droht der Urlaub ins Wasser zu fallen.
Genau in solchen Momenten zahlt sich eine Reiserücktrittsversicherung mit Haustierschutz aus.
2. Deutschland-Reiserücktrittsversicherung – Schutz auch für Hund & Katze
Die Deutschland-Reiserücktrittsversicherung der ERGO Reiseversicherung bietet Ihren Gästen Sicherheit, wenn unerwartet etwas passiert. Sie übernimmt Storno- oder die Reiseabbruch-Kosten, wenn die Reise wegen Problemen mit dem Haustier nicht stattfinden kann.
Versicherte Gründe im Zusammenhang mit Haustieren:
- Unerwartete Erkrankung des Hundes oder der Katze
- Schwere Unfallverletzung während der Urlaubsplanung oder Reise
- Unverträglichkeit einer Impfung (z. B. Tollwut oder andere Pflichtimpfungen)
- Tod des zur Reise angemeldeten Haustieres
- Reiseabbruch: Erkrankung oder Unfall während des Urlaubs → Erstattung der nicht genutzten Leistungen und Mehrkosten der Rückreise
❗ Wichtig: Nur angemeldete Haustiere, die auch mitreisen, sind versichert. Tiere, die zu Hause oder im "Pfötchenhotel" bleiben, fallen nicht unter den Schutz.
3. Weitere Leistungen der Versicherung
Neben dem speziellen Schutz für Haustiere profitieren Gäste auch von weiteren Vorteilen:
- Übernahme von zusätzlichen Reisekosten bei Autopanne oder Unfall, z.B. für einen Mietwagen bis 500 € pro Person – wichtig für Gäste, die mit Hund im Auto unterwegs sind
- Umfangreicher Schutz bei klassischen Reiserücktrittsgründen wie eigener Krankheit oder die von Angehörigen, Unfall, Schwangerschaft, Arbeitslosigkeit oder Schaden am Eigentum
- Eine Police für alle Mitreisenden unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis
👉 Details und Tarife: Deutschland-Reiserücktrittsversicherung
4. Ihr Mehrwert als Gastgeber
Wenn Sie Ihre Gäste auf diesen Schutz hinweisen, zeigen Sie:
- Verständnis für tierliebe Gäste → Sie erkennen, dass Haustiere zur Familie gehören
- Service-Orientierung → Sie geben einen wertvollen Hinweis, der Ihren Gästen echte Sorgen abnimmt
- Weniger Ärger mit Stornierungen → abgesicherte Gäste können stornieren, ohne dass Sie als Gastgeber in Erklärungsnot geraten
5. Praxisideen für die Umsetzung
- Weisen Sie auf Ihrer Website im Bereich „Urlaub mit Hund“ auf den Versicherungsschutz hin
- Integrieren Sie Ihren persönlichen Buchungslink in einem speziellen Newsletter zum Thema "Urlaub mit Haustier"
- Erwähnen Sie den Hinweis zur Reiseversicherung in den Buchungsbestätigungen, wenn Gäste ein Haustier anmelden
- Legen Sie Infomaterial im Zimmer oder in der Begrüßungsmappe aus – ideal, um Gäste auch für Folgebuchungen vorzubereiten
Fazit
Ob Hund oder Katze:
Haustiere sind für viele Gäste echte Familienmitglieder. Doch gerade bei Tieren kann immer etwas Unerwartetes passieren – von einer Impfunverträglichkeit bis hin zu einem Unfall.
Mit der passenden Reiserücktrittsversicherung geben Sie Ihren Gästen Sicherheit und zeigen, dass Sie auch an die vierbeinigen Mitreisenden denken. Das stärkt das Vertrauen, sorgt für mehr Zufriedenheit – und macht Sie als Gastgeber besonders attraktiv.